Quantcast
Channel: Anleitungen zum Thema Kurzgeschichte
Browsing all 84 articles
Browse latest View live

Analyse einer Kurzgeschichte - der Aufbau gelingt so

Im Deutschunterricht werden viele verschiedene Textarten behandelt, unter anderem Kurzgeschichten. In der Regel wird früher oder später vom Schüler eine Analyse oder Interpretation verlangt - dabei...

View Article


Inhaltsangaben von Kurzgeschichten - so ziehen Sie das Wesentliche aus Texten

Inhaltsangaben von Kurzgeschichten begleiten jeden Schüler, gleichgültig, welche Schule er besucht. Sie sind ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil des Deutschunterrichts und mit ein wenig Übung kein...

View Article


Interpretation von Kurzprosa - so gelingt Ihnen der Vortrag

Kurzprosa gehört im Deutschunterricht zu den beliebtesten Themen. Dabei müssen Schüler die Texte nicht nur lesen, sondern auch Interpretationen hierzu verfassen.

View Article

Fabel - Merkmale einfach erklärt

Fabeln sind von Natur aus kurz gestrickt, beinhalten aber einen lehrreichen Inhalt. Diese Geschichten haben ebenso bestimmte Merkmale, an denen sie sich eindeutig erkennen lassen. Diese ermöglichen es...

View Article

Gruselgeschichten als Schularbeit? - Anregungen für die Fantasie

Gruselgeschichten als Schularbeit erledigen zu müssen, ist etwas heikel. Schließlich geben Sie Ihre Gruselgeschichte damit auch gleich einem Publikum preis und erhalten eine Beurteilung. Deshalb ist es...

View Article


Parallelgeschichte - Begriffserklärung

In der Schule gehört die Arbeit mit Parallelgeschichten zum Alltag vieler Schüler. Gefordert und gefördert wird hier das Schreiben nach einer erzählerischen Vorlage oder einem Vorbild. Um eine...

View Article

Was ist ein Leitmotiv bei einer Kurzgeschichte - Erklärung

Leitmotive gibt es nicht nur bei Kurzgeschichten, sondern bei einer ganzen Reihe von Literaturgattungen. Nichtsdestotrotz ist die Kurzgeschichte eine Erzählform, bei der das Leitmotiv aus bestimmten...

View Article

Kurzgeschichte - bei der Charakterisierung gehen Sie so vor

Beim Schreiben einer Kurzgeschichte spielt die Charakterisierung der Figuren eine wichtige Rolle, da sich um deren persönliche Situation der gesamte Inhalt aufbaut.

View Article


Recht und Gerechtigkeit - Kurzgeschichten zum Thema selber kreieren

Zwischen Recht und Gerechtigkeit gibt es bedeutende Unterschiede. Kommen diese Unterschiede innerhalb bestimmter Auseinandersetzungen zum Tragen, können sich Tragödien, Komödien oder auch...

View Article


Eine Kurzgeschichte zum Kommunikationsproblem verfassen - so geht's

Probleme in der zwischenmenschlichen Kommunikation treten immer wieder und in allen Lebensbereichen auf. Eine Kurzgeschichte zum Kommunikationsproblem zu verfassen, kann Ihnen beim Verständnis helfen...

View Article

Zusammenfassung einer Kurzgeschichte - so stellen Sie die Textaussage...

Wenn Sie die Zusammenfassung einer Kurzgeschichte schreiben möchten, ist es besonders wichtig, das Prinzip dieser Textform in Ihrer Arbeit zu spiegeln. Dies bedeutet beispielsweise, Ihre Aussagen in...

View Article

Analyse der Kommunikation - die Kurzgeschichte untersuchen Sie nach diesen...

Eine Kurzgeschichte ist ein sprachlich stark komprimierter Text, dessen stilistische Mittel besonders starke Wirkung erzielen sollen. Eine Analyse der Kommunikation erfolgt nicht nur im verbalen...

View Article

Franz Kafka: Die Verwandlung - Analyse

"Die Verwandlung" ist die vielleicht bekannteste Erzählung von Franz Kafka und wird meist als Erstes mit dem Autor in Verbindung gebracht. In ihr kommen viele Elemente zum Vorschein, die typisch für...

View Article


Spaghetti für Zwei: Kurzgeschichte - Informatives

Es ist nur eine Kurzgeschichte, diese handelt jedoch von einem sehr wichtigen Thema - es geht um Rassismus. Die Geschichte "Spaghetti für Zwei" ist guter Ansatz für eine Diskussion, zum Beispiel im...

View Article

"Mann über Bord" von Günter Kunert - Zusammenfassung

Autor Günter Kunert ist vor allem für seine vielen Werke bekannt, die sich mit der komexen Wechselbeziehung zwischen der ehemaligen DDR und der BRD befassen. Sein Schaffen zeichnet sich durch intensive...

View Article


"Bread on the water" von David Lubar - Informatives

"Bread on the water" ist eine Kurzgeschichte von David Lubar. Übersetzt heißt das "Brot auf dem Wasser". David Lubar wurde 1954 in Morristown geboren, in Amerika. Er entwickelt auch Videospiele. Er hat...

View Article

Die Bahnfahrt von Guy Helminger - Ende

"Die Bahnfahrt" ist eine bekannte Kurzgeschichte des luxemburgischen Schrifstellers Guy Helminger, die Sie in seiner im Jahr 2001 erschienen Kurzgeschichtensammlung "Rost" (éditions phi, Echternach)...

View Article


"Hauptsache weit" - Interpretationshilfe

Sybille Berg gilt als schwierige Autorin, "Hauptsache weit" als anspruchsvoller Text. Seine Interpretation ist aber machbar und stößt Sie auf existenzielle Fragen.

View Article

Max von der Grün: Masken - Inhalt und Interpretation

Die Kurzgeschichte "Masken" von Max von der Grün beschreibt eine fast schon klischeehafte Situation. Sie bringt den Leser aber auch zum Mitfiebern, was daran liegt, dass man ihr Ende am Anfang schon...

View Article

Merkmale einer Kurzgeschichte am Beispiel erklärt

Wer Kurzgeschichten schreibt, weiß, dass sich die Merkmale dieser literarischen Form stark von denen anderer Kurzprosaformen unterscheiden und dass es einige Kriterien zu beachten gilt, um einen...

View Article
Browsing all 84 articles
Browse latest View live